Sammlung Berliner Verlag

  • Das "Haus des Lehrers" am Alexanderplatz, aufgenommen 1969 in Ost-Berlin. Foto: Berliner Verlag / Archiv - Achtung! No MR. No PR -

Eine Million Negative, Dias und Abzüge umfasst die Sammlung Berliner Verlag und stellt damit eines der größten Archive der DDR-Pressefotografie dar. Neben zahlreichen schwarz-weißen und farbigen DDR-Motiven, die einen Einblick in die Politik, Arbeit, Kultur, Sport und Alltag des Landes von den 1950er bis in die 1980er Jahre geben, finden sich hier auch Aufnahmen aus der Kaiserzeit, dem Ersten Weltkrieg, der Novemberrevolution, der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Ergänzt wird die Fotosammlung durch einen umfangreichen Zeitschriftenbestand aus dem Portfolio des Berliner Verlages wie die „Für Dich“, die „NBI – Neue Berliner Illustrierte“, „Das Magazin“ und die Hörfunk- und Fernseh-Programmzeitschrift „FF DABEI“. Rund 30.000 Bilder der Sammlung sind inzwischen digitalisiert und können über die Datenbank eines der großen europäischen Bildarchive AKG-images abgerufen werden.

Bilder aus der Sammlung direkt bei AKG lizenzieren lassen